Wenn ihr mir in meinen sozialen Netzwerken folgt, habt ihr wahrscheinlich mitbekommen, dass ich Anfang des Monats ein paar Tage in Prag verbracht habe. Das ist ziemlich ironisch, denn ich habe Facebook und Instagram praktisch mit Bildern dieser erstaunlichen Stadt überschwemmt, die ich zum ersten Mal in meinem Leben besucht habe.
Ich war völlig begeistert von der Vintage-Seite Prags: wunderschöne Art-déco-Gebäude und -Türen, wunderschöne Museen, ein pulsierendes Nachtleben und unzählige versteckte Schätze fast überall, auch abseits der typischen Touristenattraktionen. Das ist tatsächlich einer der Vorteile der Vintage-Suche im Ausland: Oftmals liegen die interessantesten Geschäfte, die man online findet, nicht im Stadtzentrum, wodurch man neue Stadtteile entdecken kann, die man sonst nicht besucht hätte.
Folgendes ist mir in Prag passiert: Da ich nicht viel Zeit hatte, habe ich online ein paar Adressen gesucht, die ich am Freitag oder Samstag besuchen wollte (sonntags sind die meisten Geschäfte geschlossen) und ich musste viele Straßenbahnen und Züge nehmen, um die Ziele zu erreichen, aber die Mühe hat sich gelohnt!
Mein Lieblingsladen in der Stadt war Bohemian Retro im Viertel Zizkov (eines der interessantesten Viertel, etwas umständlich zu erreichen, aber absolut atemberaubend!). Ich traf dort eine reizende Britin, Becky, die seit über 20 Jahren in Prag lebt! Als ich sie nach ihrem Laden fragte (den ich wirklich verehre, ein typisch englischer Vintage-Laden!), sagte sie: „Ich habe versucht, einen Laden zu schaffen, in dem ich selbst gerne einkaufe und in den ich gerne zurückkehren würde.“ Ich denke, das ist ihr definitiv gelungen, denn ihr kleiner Laden voller Schmuckstücke an Kleidung und Accessoires ist ein absolutes Muss in Prag. Wenn ich genug Platz in meinem Gepäck gehabt hätte, hätte ich mir eine entzückende Vintage-Strohtasche gekauft, aber da der nicht da war, habe ich mir nur ein Paar Palmenohrringe aus echter Kokosnussschale geholt!
Mein zweitliebster Laden in der Stadt war Boho Vintage , ein ganz anderer Stil, eher ein Concept Store mit wunderschönen Vintage-Stücken (vor allem Kleidern und Taschen) und einigen neuen, interessanten handgefertigten Stücken. Die schöne Lage und die Vintage-Haushaltswaren rundeten die Atmosphäre ab. Ich wusste, dass sie einen zweiten Laden mit Café eröffnet hatten, aber ich habe es nicht geschafft, ihn zu besuchen. Der Laden ist sehr elegant und edel, auch wenn die Stücke absolut erschwinglich und von guter Qualität sind.
Näher am Stadtzentrum (nicht weit vom Wenzelsplatz entfernt) gibt es einen weiteren winzigen Laden, Fifty-Fifty . Es gibt mehr Sachen als Platz zum Spazierengehen (wenn mehr als zwei Leute da sind, kann es etwas kompliziert werden), aber es ist voller erschwinglicher Vintage-Stücke, einer der Orte, an denen Sie auf jeden Fall etwas zum Kaufen finden!
Ich glaube, dass mir mein winziges Handgepäck mit sehr wenig Platz für neue Sachen bei dieser Vintage-Tour durch Prag sehr dabei geholfen hat, meine Vintage-Einkäufe unterzubringen!
Wenn Sie durch die Stadt spazieren, werden Sie viele Second-Hand-Läden sehen: Second Hand ist in Prag sehr beliebt, aber nicht so interessant wie in London. Vintage-Läden werden Sie hier nicht finden, und ich habe nach einigen Läden einfach aufgehört. Wenn Sie also von einem riesigen Second-Hand-Schild in Versuchung geführt werden, verschwenden Sie nicht Ihre Zeit!
Wir sehen uns dann nächsten Monat mit einer neuen Geschichte der Vintage-Serie!
Vintage-Liebe,
TLC
Wenn Sie mehr über mich erfahren oder mich kontaktieren möchten, können Sie meinen Blog www.theladybugchronicles.com besuchen, mir auf Facebook (www.facebook.com/vintagetlc ) ein „Gefällt mir“ geben oder mir auf Twitter (www.twitter.com/TheLadybugC ) und Instagram (www.instagram.com/theladybugchronicles) folgen.