by Angela Coronella

Die Vintage-Serie von The Ladybug Chronicles: Vintage-Shopping in Frankfurt

Während meines Berufsaufenthalts in München diesen Sommer hatte ...
The Vintage Series by The Ladybug Chronicles: Vintage Shopping in Frankfurt - OPHERTY & CIOCCI

Während meines Berufsaufenthalts in München diesen Sommer hatte ich die Gelegenheit, ein schönes Wochenende in Frankfurt zu verbringen und zwei meiner lieben Freundinnen zu besuchen, die dort leben. Die Zeit mit ihnen zu verbringen bedeutet normalerweise viel Essen, Shoppen, tolle Spaziergänge und Sightseeing in dieser wunderschönen deutschen Stadt, die ich viermal besucht habe und die sich in den letzten 15 Jahren stark verändert hat.

Frankfurt ist heute eine der interessantesten und schillerndsten Städte Deutschlands, in der Sie auch unglaubliche Vintage-Shopping-Touren machen können!

Lassen Sie mich ehrlich sein: Es gibt hier nicht viele Vintage-Läden, aber wenn Sie wissen, wo Sie hingehen müssen, können Sie tolle Sachen zu sehr guten Preisen sehen (und kaufen).

Mein Lieblingsladen in der Stadt ist definitiv Epiphany auf der Zeil (Frankfurter Haupteinkaufsstraße): Es ist im Grunde ein Secondhandladen voller toller Designer- und High-Street-Secondhand-Stücke, von Kleidung bis hin zu (tollen) Schuhen und Taschen, wo man auch schöne Vintage-Stücke findet. Dort habe ich vor zwei Jahren wunderschöne Escada-Pumps aus den späten 60ern gekauft und dieses letzte Mal bin ich mit einer wunderschönen 70er-Tasche nach Hause gegangen! Das erste Bild dieses Blogbeitrags stammt von meinem ersten Winterbesuch 2015!

Wenn ihr in der Altstadt seid, könnt ihr auch zum 13 Shop gehen: ein weiterer wunderschöner Secondhand-Laden, den ich liebe, auch wegen seiner Lage. In der gleichen Gegend könnt ihr auch Aschenputtel besuchen, aber ehrlich gesagt ist es meiner Meinung nach etwas überteuert. Trotzdem ist die Designer-Vintage-Kollektion einen Besuch wert!

Wenn die Vintage-Läden Ihren Vintage-Hunger nicht gestillt haben, vergessen Sie nicht, dass es in Frankfurt viele Wohltätigkeitsläden gibt, insbesondere Oxfam: Es gibt viele davon in der Stadt und Sie können leicht einen in der Gegend finden, die Sie besuchen!

Eines der besten Vintage-Erlebnisse in Frankfurt ist jedenfalls der Antiquitäten- und Vintage-Markt am Main, der jeden Samstagmorgen stattfindet: Es ist ein schöner Markt voller Schnäppchen für Ihre Garderobe und Ihr Zuhause und bietet gleichzeitig einen fantastischen Blick auf die Skyline der Stadt!

Bevor Sie Frankfurt besuchen, sollten Sie unbedingt im Internet nach möglichen Flohmärkten und Veranstaltungen suchen (das mache ich jedes Mal, wenn ich eine neue Stadt besuche!) und auch nach Tauschpartys in der Stadt Ausschau halten: Dieser neue Trend ist, wie ich von meinen Freunden dort gehört habe, immer beliebter, und man kann dort jede Menge Vintage-Sachen finden. Meine Freundin hat mir zum Beispiel bei einer dieser Tauschpartys einen wunderschönen langen Wildlederrock im 70er-Jahre-Stil geschenkt und sich selbst tolle Schuhe im 70er-Jahre-Stil gekauft. Wenn Sie das noch nie erlebt haben, könnte dies der perfekte Ort dafür sein!

Wir sehen uns nächsten Monat mit einer neuen Geschichte der Vintage-Serie!

Vintage-Liebe,

TLC

Wenn Sie mehr über mich erfahren oder mich kontaktieren möchten, können Sie meinen Blog www.theladybugchronicles.com besuchen, mich auf Facebook liken oder mir auf Twitter und Instagram folgen.