by Angela Coronella

Die Vintage-Serie von The Ladybug Chronicles: meine 5 Tipps für eine sehr Vintage-(Weihnachts-)Teeparty!

Endlich ist Weihnachten da und ich habe zum ersten Mal beschlossen...
The Vintage Series by The Ladybug Chronicles: my 5 tips for a very vintage (Christmas) tea party! - OPHERTY & CIOCCI

Endlich ist Weihnachten da und ich habe zum ersten Mal beschlossen, zu Hause eine Teeparty im Vintage-Stil zu organisieren, um diese Feiertage auf eine sehr Vintage-Art zu feiern!

Ich habe viel gelernt, um diesen ersten Versuch erfolgreich zu meistern, und kann nun guten Gewissens meine fünf besten Tipps für die Ausrichtung der großen Vintage-Teeparty in der Stadt zu Weihnachten weitergeben!

1. Wähle die richtige Location: Egal ob Abendparty oder Brunch, die perfekte Location ist entscheidend! Überlege dir einfach, wie viele Gäste du einladen möchtest, um die richtige Wahl zu treffen! Ich persönlich habe mich für Zuhause entschieden, denn stimmt das nicht, dass es immer die beste Location für die besten Partys ist? Es ist gemütlich und entspannt und du kannst deine perfekte Vintage-Ecke ganz nach deinen Wünschen gestalten. Wenn du einen großen Außenbereich hast, solltest du unbedingt dein Haus wählen! Apropos Außenbereich: Du kannst deine Party auch im Stadtgarten oder in einem schönen Park veranstalten: Die Natur ist immer ein perfekter Ort, achte aber darauf, dass das Wetter mitspielt und deine Veranstaltung bei Tageslicht stattfindet! Körbe und karierte Tischdecken sind vielleicht eine Idee für eine Party im 50er-Jahre-Stil! Das Interessanteste an der Party ist jedoch die Suche nach der perfekten Location: Du wirst so viele unbekannte Orte in deiner Stadt entdecken, wie du dir nie vorstellen kannst! Fragen Sie einfach herum und vielleicht finden Sie unglaubliche Juwelen, wo Sie Ihre Teeparty veranstalten können!

Vergessen Sie nicht, eine schöne Vintage-Einladung zu Ihrer Party zu verschicken. Wir nutzen dafür mittlerweile soziale Netzwerke, aber es ist eine VINTAGE-Party, und eine handgeschriebene Einladung ist das Nobelste, was Sie heutzutage tun können!

Vintage Tea Party von The Ladybug Chronicles

Vintage Tea Party von The Ladybug Chronicles

2. Wo und wann auch immer Ihre Party stattfindet, ist es sehr wichtig, dass Sie, bevor Sie überhaupt ans Kochen denken, sicherstellen, dass Sie Vintage-Porzellan haben. Sie finden unglaubliche Teeservices online (ich habe die meisten meiner bei eBay gekauft!) oder auf Antiquitätenmärkten oder in Secondhandläden. In Italien ist es etwas schwieriger, sie zu finden, aber in Großbritannien finden Sie sie fast überall und zu wirklich günstigen Preisen! Die Leute bevorzugen derzeit eher japanischen Tee, aber nichts ist besser als echtes Porzellan aus dem 19. oder 20. Jahrhundert für Ihre Vintage-Party. Vergessen Sie nicht, dass Sie mindestens Teekannen, Teetassen, Milchkännchen, Zuckerdosen, Untertassen, Dessertteller, Etageren, Gabeln, Löffel, Teelöffel und Messer zum Essen und Servieren benötigen. Es ist wichtig, Ihren Tisch mit kleinen Fähnchen, Dosen, bestickten Servietten, Vintage-Spielen oder Weihnachtsdekorationen und Stücken, die Ihrem Tisch das gewisse Etwas verleihen, mit Vintage-Touch zu versehen.

3. Nun, da alles vorbereitet ist, können Sie sich auf die Zubereitung konzentrieren! Ich habe Dutzende alter englischer Bücher, um die perfekten Scones, Cupcakes, Pies, Eier und Kartoffeln zuzubereiten und meinem Tee einen salzigen, würzigen und süßen Geschmack zu verleihen, und ich beschloss, viele davon auszuprobieren, um sie mit meinen Lieblingstees abzustimmen. Sie können online leicht englische Rezepte für Ihre Teeparty finden. Sie können auch weihnachtliche Rezepte verwenden, wenn Ihre Party während der Weihnachtsfeiertage stattfindet. Da es eine TEEPARTY ist, schenken Sie dem Tee bitte besondere Aufmerksamkeit! Sie können verschiedene Teesorten zubereiten (je nach Jahreszeit können Sie auch über Eistee nachdenken), aber stellen Sie sicher, dass Sie einen starken schwarzen Tee (russischer schwarzer Tee ist für mich der beste), einen feinen weißen Tee und einen guten chinesischen grünen Tee haben. Earl Grey ist immer eine gute Option, aber ich bevorzuge ihn mit Bergamotte.

Vintage Tea Party von The Ladybug Chronicles

4. Jetzt ist es an der Zeit, über die wichtigsten Dinge nachzudenken, die Sie als perfekter Vintage-Gastgeber brauchen. Drei Dinge brauchen Sie auf jeden Fall: eine Vintage-Schürze (bitte keine witzigen oder billigen: Sie brauchen eine klassische, am besten Vintage und in einer dezenten Farbe – Schwarz oder Weiß); ein Seidentuch auf dem Kopf (geben Sie „Wie bindet man ein Vintage-Kopftuch“ bei Google ein, um Hunderte von Tutorials zu finden, wie Sie Ihr Kopftuch im perfekten 40er-Jahre-Stil knoten) oder eine Vintage-Frisur (Victory Rolls sind perfekt, wenn Sie längeres Haar haben – und YouTube ist voll von Tutorials, wie man sie macht! – aber ein Pudel ist auch sehr schön. Wenn Sie wie ich kürzeres Haar haben, können Sie sich für Seitenwellen entscheiden, sehr 40er-Jahre!); roten Lippenstift (zu diesem Punkt müssen Sie nichts weiter hinzufügen!)

5. Zu guter Letzt: Dein Vintage-Kleid! Du kannst dein Lieblingsstück aus dem Kleiderschrank wählen, in dem du dich super sexy und gleichzeitig super bequem fühlst, oder du stöberst in den Vintage-Läden und auf den Märkten deiner Stadt nach dem perfekten Schmuckstück! Ich persönlich entscheide mich für etwas aus Samt, Seide oder Spitze – meine Lieblingsmaterialien für Vintage. Die Schuhe müssen bequem, aber trotzdem sexy sein: Ballerinas oder Turnschuhe sind bei deiner Vintage-Teeparty nicht erlaubt!

Vintage Tea Party von The Ladybug Chronicles

Ich hoffe, Sie werden eine wunderbare Vintage-Teeparty veranstalten (oder dazu eingeladen werden) und wünsche Ihnen frohe Weihnachten und ein fantastisches neues Jahr!

Wir sehen uns nächstes Jahr mit einer neuen Geschichte der Vintage-Serie!

Vintage-Liebe,

TLC

Wenn Sie mehr über mich erfahren oder mich kontaktieren möchten, können Sie meinen Blog www.theladybugchronicles.com besuchen, mir auf Facebook ein „Gefällt mir“ geben (www.facebook.com/vintagetlc), mir auf Twitter (www.twitter.com/TheLadybugC) und Instagram (www.instagram.com/theladybugchronicles) folgen.